Adresse:

Löwenstrasse 16, Kreuzlingen

Sprechstundenzeiten:

8:10 – 12:10 & 14:10 – 17:40 (Di-Fr)

Telefon:

+41 71 672 39 89

Notfälle:

+41 900 000 199

Kosten

Natürlich müssen wir – bei aller Freude an der Arbeit – auch unsere Kosten bestreiten und leben:

Weil wir sehr viel persönlich mit Ihnen beschäftigt sind, unsere Tätigkeiten also schwer zu delegieren und zu automatisieren sind, müssen Sie in unserer Praxis mit einem Arzthonorar um 120 CHF pro 20 Minuten zuzüglich apparativer Leistungen und Laborkosten rechnen. A propos Labor: Labor ist oft teuer – fragen Sie, wenn Sie die Kosten abschätzen wollen, bitte immer vorher nach!

Abgerechnet wird dabei gemäss gesetzlicher Auflage nach der Gebührenordnung für Ärzte (TARMED)., so dass ein Grossteil unserer Rechnungen von den gesetzlichen Krankenversicherungen der Schweiz übernommen wird. Allerdings ist nicht in allen Fällen volle Kostenerstattung gewährleistet, auch nicht für privat Zusatzversicherte.

Für alle Patienten empfehlen wir bei Bedarf private Zusatzversicherungen. Auch können Patienten erheblich zu Zeiteinsparungen und damit zur Kostensenkung beitragen, indem sie sich für die Sprechstunde gut vorbereiten und ihre Fragen bündeln. Fragen Sie uns im Zweifel vorab über die geschätzten Kosten, um kalkulieren zu können.

Falls trotz alledem die finanzielle Belastung für Sie zu gross ist, sprechen Sie uns bitte persönlich an – wir werden Wege finden, zum Beispiel den der Ratenzahlung. Denn Geld soll schliesslich kein Hinderungsgrund sein für Menschen, die unsere Behandlung suchen.

Wir betrachten unsere Praxis als unternehmerisches Projekt für eine menschliche Welt: Wir machen gerne alles, was im Rahmen der wirtschaftlichen Verantwortung möglich ist, um Ihnen wo immer wir können zu helfen. Wenn Ihnen unser Angebot und Konzept gefällt, fühlen Sie sich bitte eingeladen, Teil dieses Projekts zu sein. 

Unterstützen Sie uns wohlwollend, helfen Sie uns bitte, indem Sie uns konstruktiv kritisieren und gute Anregungen zukommen lassen. Haben Sie Geduld mit uns. Sagen Sie gute Erfahrungen unbedingt weiter, denn das können Sie als Betroffene am besten! Investieren Sie in unser Therapeutikum oder spenden Sie uns, wenn Sie finden, dass wir unser Angebotsspektrum erweitern sollten. Und, wenn Sie Zeit, Lust und Energie haben, fragen Sie uns, wie Sie sonst helfen könnten.